Anhebung der Grenzwerte ab 2019 – Betriebsprüfungsgrößenklassen

Stand:
Thematik: Steuern und Rechnungswesen

Das Bundesfinanzministerium hat die bundesweit einheitlichen Abgrenzungsmerkmale der Größenklassen für Betriebsprüfungen ab 2019 neu geregelt. Die grundsätzliche Einordnung in Klein-, Mittel- und Großbetriebe bleibt erhalten. Bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ist das Merkmal „Wirtschaftswert der selbstbewirtschafteten Flächen“ weggefallen. Auch für diese Betriebe gilt nur noch das Betriebsmerkmal „Umsatzerlöse oder steuerlicher Gewinn“. Ab 2019 gelten folgende Größenmerkmale:

 

Bildnachweis: ©erwin / zoonar.de

 

Finden Sie Ihre Kanzlei

Kurze Wege, persönliche Beratung:
Wir sind für Sie vor Ort.

  • Ihre Experten in Steuerfragen gleich nebenan
  • Für Sie vor Ort in Norddeutschland
  • Netzwerk mit über 90 Steuerkanzleien
  • Finden Sie schnell und bequem Ihren Ansprechpartner

Die SHBB/LBV-Gruppe

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!